-
Neue Beiträge
- Vom visionären Lehrer der ersten iPhone-Klasse zum pragmatischen Rektor einer Schule mit einem Verbot privater digitaler Geräte
- Den Medienkonsum reflektieren: Ein Erfahrungsbericht aus der Projektschule Goldau
- Schülerinnen und Schüler im NMG Unterricht bei der Beurteilungsform einbeziehen
- Bildgeneratoren im Deutschunterricht der 3. Klasse
- Sicherheit und Schutz durch KI?
Archiv der Kategorie: Digitaler Alltag
Liebes Christkind…
Wie du weisst, endet für meine Klasse das Projekt „Digitaler Alltag“ mit dem iPod touch. Vielleicht wird’s auch weitergeführt? Dazu gibt es jetzt noch nichts Konkretes zu berichten, aber ich hoffe fest, dass meine Klasse ihre iPod touchs weiterhin im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, iPad, iPad mini, iPod touch, Medienpädagogik, Unterricht
Schreib einen Kommentar
Wie steht es mit der Vielfalt?
Ein Beitrag zu Mobile Learning in der WOZ (der Bericht wurde mir zugestellt, bisher habe noch nie eine Seite in dieser Zeitung gelesen …) beschäftigt mich. Aufgrund eines Fehlverhaltens* wurde von der Schulleitung beschlossen, dass die Schüler das iPad nicht mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iDevice, Medienpädagogik
Schreib einen Kommentar
Wie findet man gezielt eine App?
Wie findet man im iTunes Store gezielt eine Mathematik-App? Diese Frage beschäftigt mich schon einige Zeit. Um die Frage zu klären, versuche ich mir einen Überblick im App Store zu verschaffen und will rauskriegen, wie viele Apps für den Mathematikunterricht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Apps / Programme, Digitaler Alltag, Unterricht
3 Kommentare
Die (unerfüllbare?) Suche nach idealen Schulgeräten
Bei 1:1-Projekten taucht unter anderem immer die Frage nach den Merkmalen idealer Schulcomputer auf. Wie sollten die persönlichen Computer der Lernenden aussehen, über welche Funktionen sollten sie verfügen? Im aktuellen Projekt Digitaler Alltag habe ich den drei beteiligten Lehrern die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Infrastruktur
Schreib einen Kommentar
Ornamente
Diese Woche standen im Mathebuch geometrische Übungen auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler zeichneten mit Zirkel und Lineal diverse fortlaufende Formen zu schönen Ornamenten. Als Hausaufgabe mussten Sie in ihrer Umwelt auf die Suche nach verschiedenen Ornamenten und geometrischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPod touch, Unterricht, Unterrichtsidee
Ein Kommentar
Was würdest du am iPad am meisten vermissen…
Diese Frage habe ich den Schülerinnen und Schüler meiner Klasse nicht gestellt. Ich habe sie es erfahren lassen. Vor den Sommerferien schlossen wir die iPads eine Woche lang weg. Ohne Ankündigung, einfach so. Nach einer Woche wollte ich dann wissen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iPad
4 Kommentare
Museumsbesuch mal anders
Sie haben bestimmt auch so Ihre Erinnerungen an die Museumsbesuche mit der Schule. Man wird hindurch gehetzt und muss dabei Fragen beantworten, mit Frageblatt und Bleistift ausgerüstet. Blöd nur, dass man sich nirgends aufstützen darf (berühren ist ja überall strengstens … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPad
Schreib einen Kommentar
Sie… – döf me au Musig lose?
Ich muss zugeben, als ich die Frage „Sie! Döf ich zum Zeichne au chli Musig ufem iPod lose?“ zum ersten Mal hörte, wusste ich im ersten Moment nicht, was ich darauf antworten sollte. Zum einen hatte ich diese Frage in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, Erfahrungen, iDevice, iPod touch, Unterrichtsidee
Schreib einen Kommentar
Digitaler Dozierenden-Alltag
An der Projektschule Goldau haben wir unterdessen drei Jahre Erfahrung mit persönlichen digitalen Kleingeräten in der Primarschule. Dies Erfahrungen stossen im In- und Ausland auf reges Interesse (siehe z.B. letztes Posting). Doch was bekommt die Pädagogische Hochschule, die knapp 500 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag
Schreib einen Kommentar
Spass darf sein
Nach der Schule findet oft gemeinsames Spielen statt, weil in der Schule ein Netzwerk zur Verfügung steht. Das „gamen“ wird von uns Pädagogen oft verteufelt, dabei hat es durchaus auch seinen Wert. Die Schüler sind zwar an ihrem Gerät, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitaler Alltag, iPod touch, Software
Schreib einen Kommentar