Archiv der Kategorie: Unterricht
Schulalltag
Der Schlafphasenwecker meines iPhones weckte mich heute wieder viel zu früh, aber das Aufstehen gelingt einfach besser, wenn man nicht in einer Tiefschlafphase vom Wecker erwischt wird. Das Programm „Sleep Cycle“ wurde mir von einem Schüler empfohlen – er nutzt … Weiterlesen
Kunst mit iPhone
Das Bildnerische Gestalten verbrachte ich mit der Klasse in der Galerie Meier in Arth. Die Bilder des Wiener Malers Awad Krayem haben die Schüler sofort fasziniert (Diese Ausstellung dauert übrigens noch bis 8. Mai 2010). Aus der, auf den ersten … Weiterlesen
iPhone-Weiterbildung für PH-Mitarbeitende
Auch an der Pädagogischen Hochschule in Goldau besitzen immer mehr Mitarbeitende ein iPhone. Da lag die Idee nicht fern, eine entsprechende Weiterbildung anzubieten und zwar mit den grössten Expertinnen und Experten zum Thema in der näheren Umgebung: Den Schülerinnen und … Weiterlesen
Tipps und Tricks
Im Deutschlehrmittel arbeiten wir im Moment an Minutenvorträgen. Die Schüler müssen über einen Gegenstand eine Minute referieren lernen und dies vor Publikum vorführen. Standardmässig geschieht das über einen zugeteilten Gegenstand (z.B. Sackmesser, Schwingbesen, Teddybär, etc.). Ich habe mit den Schülern … Weiterlesen
Diktat ohne Stress
Seit dem Start des iPhone-Projekts habe ich mehrmals einen Podcast mit dem aktuellen Diktat erstellt und im Wochenplan die Schüler damit lernen lassen. Es war vor allem für fremdsprachige Kinder ein grosser Vorteil, dass auch ihnen so oft und korrekt … Weiterlesen
Die ersten Schweizr
Im Frühling 2009 stellte ich via Beamer & Laptop meiner damals (3. Klasse) das Projekt www.schweizr.ch vor. Bereits eine Woche später schrieben wir dann mögliche Themen & Ideen an die Wandtafel und ordneten sie bestimmten Orten zu. Nach einigen digitalen … Weiterlesen
Vertrag – gemeinsam erarbeitet
Es war immer klar, dass die Schüler ihr iPhone erst nach Hause nehmen dürfen, wenn wir in einem Vertrag die Nutzung und Handhabung geklärt haben. Wir haben bereits nach den Sommerferien begonnen und in einem Wiki (Educanet2) Ideen gesammelt. Schon … Weiterlesen
Eltern sind auf der Schulreise dabei!
Am 31. August und 1. September durften wir dank der Albert-Köchlin-Stiftung auf unsere zweitägige Schulreise. 100 Primarschulklassen (5.-6. Klasse) der Innerschweiz wurden zu einer Exkursion zu den Themen Klimawandel / Ressource Wasser auf die Göscheneralp eingeladen. Die Aktion fand 2007 bis … Weiterlesen
Handyprofi-Rap
Zum Workshop Handyprofi der Pro Juventute gehörte auch das Erstellen eines Rap-Songs. Bei solchen Aufnahmen hat man als Lehrperson meistens zwei Gegenspieler: 1. Zeit, 2. Technik (das Taktgefühl einiger Kinder wäre wohl auch noch zu erwähnen …). Der Faktor Zeit … Weiterlesen
FAQ: Was macht ihr eigentlich mit dem iPhone?
Diese Frage höre ich oft von Leuten, welche mich auf das iPhone-Projekt ansprechen und einfach gesagt gäbe es eine kurze Antwort: wir brauchen es! Es tönt banal, ist aber so auf den Punkt gebracht. Das iPhone wird in den nächsten … Weiterlesen